Die Saison 2023/2024 ist beendet. Der ASV Dersau hatte 2 Mannschaften gemeldet. Die 1. Mannschaft spielte in der 2. Bezirksliga A und belegte dort von 12 Mannschaften den 8. Platz. Sie wird dort auch in der neuen Saison 2024/2025 wieder die Farben des ASV Dersau vertreten. Die 2. Mannschaft wurde in der 1. Kreisklasse Plön Meister und stieg damit in die Kreisliga auf.
Abschlusstabelle Abschlusstabelle
1. Kreisklasse Plön 2. Bezirksliga A
1. ASV Dersau II 1. TSV Kronshagen
2. Schellhorner Gilde 2. Kieler TTK IV
3. Preetzer TSV VII 3. TSV Russee
4. SC Kaköhl III 4. SV Friedrichsort IV
5. TSV Schönberg II 5. TuS Hassee Mettenhof II
6. SV Fortuna Bösdorf 6. Preetzer TSV VI
7. SSV Marina Wendtorf 7. Rot-Schwarz Kiel II
8. TSG Con. Schönkirchen 8. ASV Dersau
9. TuS Hohwacht 9. SG Eintracht/Eiche Kiel
10. SV Giekau 10. Wiker SV III
11. Preetzer TSV V
12. TSV Schönberg
Durch 2 Neuzugänge sind wir in der glücklichen Lage nach über 25 Jahren für die neue Saison 2024/2025 eine 3. Mannschaft zu melden. Wir hoffen, dass die 3. Mannschaft in der 1. Kreisklasse Plön antreten darf und nicht als Neuling in der 4. Kreisklasse beginnen muss.
Wir sind hier auf das Votum des Tischtennis-Kreisverbandstages angewiesen.
In der Saison 2024/2025 stehen uns 6 Tischtennisplatten zur Verfügung. Hier gilt unser großer Dank dem Vorstand des ASV, der uns für Saison den Kauf von 2 neuen Tischtennisplatten ermöglichte.
Die Tischtennissparte besteht aktuell aus 16 Mitgliedern, davon nehmen 14 aktiv am Spielbetrieb teil, 2 sind derzeit nur aktive Mitglieder
Zum 50. Vereinsjubiläum fand am ersten Juli Wochenende ein großes Jugendfussballturnier, Ü-Meisterschaften der Frauen und Herren, sowie ein Walking Football Turnier statt. Trotz dem durchschnittlichen Wetter war viel los im Waldstadion Dersau. Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier - Bericht Jubiläumswochenende
Dersau, 03.07.2023
Am vergangenen Freitag fand unter zahlreichen Mitglieder und einigen Gäste, die diesjährige Jahrshauptversammlung statt. Nach einem ausführlichen Jahresbericht und dem anschließenden Kassenbericht folgten die Wahlen. Die vakante Besetzung des Spartenleiter Tennis konnte durch Wolfhard Walde besetzt werden. Alle weiteren Spartenleiter und der 1. Vorsitzende konnten in ihren Funktionen bestätigt werden. Im Jubiläumsjahr des ASV Dersau standen einige Ehrungen auf der Tagesordnung.
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
50 Jahre
Gerd Achterberg
Wilfried Hauschildt
Johannes Hintz
Jürgen Jahn
Bernd Jahn
Michael Kohlmorgen
Joachim Möhr
Hendrik Möhr
Christian Schaknat
Wolfgang Schaknat
Hans-Jörg Schnack
Friedhelm Ströde
Hans-Rudolf Appel
40 Jahre
Nicole Engel
25 Jahre
Birger Dobbertin
Volker Engel
Volker Biss
Andrea Biss
Marten Biss
Timon Biss
Dersau, 12.03.2023
Dersau, 08.03.2023
Trotz eines souveränen 8:10 Erfolg am letzten Spieltag gegen den Meister der NordDart Staffel 3C DC Treffpunkt, reichte es am Ende nur für die Vizemeisterschaft. Entscheidend für den Ausgang der Meisterschaft waren die beiden vorherigen Spieltage. Hier ließen die Sir John´s Darter zu viele Federn und trennten sich am 12. Spieltag gegen den Tabellenletzten Good old Boys leistungsgerecht 9:9. Am vorletzten Spieltag müssten die Sir John´s Darter den nächsten Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen. Gegen die abstiegsbedrohten Glückskekse musste man sich vor heimischer Kulisse 8:10 geschlagen geben und konnte den parallel spielenden DC Treffpunkt zur Meisterschaft gratulieren.
Zeit zum Ausruhen haben die Sir John´s Darter nicht, denn in wenigen Wochen beginnt bereits die neue Saison. Eventuell in einer neuen Staffel und mit neuen Gegner. Man ist gespannt, wo die Reise diesmal hingeht und welcher Tabellenplatz am Ende herausspringt.
Dersau, 19.10.2022
Am 06.05.2022 fand in der Sporthalle Ascheberg die alljährliche TT-Vereinsmeisterschaft des ASV Dersau statt.
Im Spielmodus Jeder gegen Jeden wurde die Vorrunde ausgespielt. Die beiden Besten der Vorrunde Andre Wulf und Andre Zube bestritten das Final. Das Finale gewann Andre Wulf ohne Satzverlust 3:0.
Ergebnis der Vorrunde
Spiele Sätze
1. Andre Wulf
5:0 15:1
2. Andre Zube
4:1 12:3
3. Hendrik Möhr
3:2 9:9
4. Andreas Runge
2:3 7:9
5. Gerd Achterberg
1:4 5:12
6. Karl-Heinz Kelbing 0:5
1:15
7. Olaf Walter
ohne Wertung
Endspiel Ergebnis
Andre Wulf : Andre Zube 3:0 nach Sätzen
Bei der Siegerehrung erhielten die Plätze 1-3 Geldpreise und dem Vereinsmeister wurde ein Wanderpokal überreicht. Zum Abschluss der Vereinsmeisterschaft fand in der Sporthalle noch ein gemütliches Beisammen statt.
Ascheberg, 06.05.2022
Der Vorstand des ASV Dersau e. V. lädt alle Mitglieder zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2021
am Freitag, den 10.09.2021 um 19:30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Dersau ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
1.1 Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.2 Anerkennung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
1.3 Anträge zur Aufnahme von weiteren Tagesordnungspunkten
2. Bericht der Vorstandsmitglieder
2.1 Ehrungen
2.2 Jahresbericht
3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahlen
5.1 1. Vorsitzende(r)
5.2 Kassenwart(in)
5.3 Pressewart(in)
5.4 Spartenleiter(in) Skat
5.5 Spartenleiter(in) Fitness
5.6 Spartenleiter(in) Aikido
5.7 Spartenleiter(in) Reiten
5.8 Spartenleiter(in) Walking
5.9 Kassenprüfer(in)
6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
7. Festsetzung von Mitgliedsbeiträgen
8. Beschluss über den Haushaltsplan 2021
9. Verschiedenes
gez. Carsten Hintz gez. Jan Lambert
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Dersau, 06.08.2021
Der Start in das Walking Football Angebot des ASV Dersau musste aufgrund der Corona-Lage leider um einige Monate verschoben werden. Am Mittwoch, 11.08.2021 geht es aber nun endlich los. Um 19.00 Uhr startet der ASV Dersau im Waldstadion mit dem Projekt Walking Football. Alle Interessierten sind zu einem ersten Kennenlernen herzlich eingeladen.
Für ältere Sportler, die inzwischen gesundheitliche Probleme mit Muskeln, Gelenken oder sogar dem Herz hatten, aber weiterhin oder wieder Lust auf Fußball, Bewegung, Spaß und geselliges Treffen mit Gleichaltrigen haben, ist Walking Football beim ASV Dersau genau das Richtige. Gerade wenn es noch in den Füßen juckt, Verletzungen oder das höhere Alter einen geregelten Altherren-Spielbetrieb aber nicht mehr zulassen, ist Walking Football eine echte Alternative. Interessierte können sich gerne bei Fußballobmann Dennis Meyer (Tel. 0176/21101332) melden, um mehr über Walking Football beim ASV Dersau zu erfahren.
Fußball auch im höheren Alter - Walking Football macht's möglich
Der ASV Dersau bietet ab August 2021 die neue Sportart Walking Football an. Ins Deutsche übersetzt bedeutet Walking Football nichts weiter als Geh-Fußball. Walking Football ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Erfunden wurde der Gehfußball 2011 in England. In England und den Niederlanden wird mittlerweile schon in Ligen Geh-Fußball gespielt. In Deutschland haben unter anderem Werder Bremen, der VfL Wolfsburg, Schalke 04 und Bayer Leverkusen Altherren-Kicker, die sich nur noch zur Geh-Variante ihres Lieblingssports treffen. Die FIFA hat Gehfußball als eigene Sportart anerkannt. Da die Sportart bewusst als Alternative für ältere Spieler entwickelt wurde, zielen die meisten Regel-Adaptionen darauf ab, Verletzungen und körperliche Überforderung zu vermeiden: Das Laufen – egal ob mit oder ohne Ball – und der intensive Zweikampf sind verboten und der Ball muss flach gehalten werden. Im Detail unterscheiden sich die Regeln in einzelnen Bereichen, oft werden sie an die Platzverhältnisse und die Mannschaftsstärke angepasst. Gehfußball wird draußen und drinnen gespielt, zumeist auf kleineren Feldern, mit verkleinertem Tor und entsprechend angepasster Spielerzahl.
Dersau, 27.07.2021
Ordentliche Mitgliederversammlung 2021
Normalerweise würde gemäß der Vereinssatzung im 1. Quartal des Jahres eine ordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden. Jedoch kann die Jahreshauptversammlung aufgrund der aktuellen Situation und der damit einhergehenden Regelungen nicht stattfinden. Wenn die bestimmenden Verordnungen eine Versammlung dieser Art zulassen, werden wir euch umgehend informieren und euch zeitgerecht einladen.
Der Vorstand des ASV Dersau wünscht allen Mitgliederinnen und Mitgliedern frohe Ostern, viel Sonnenschein und entspannte Feiertage.
Dersau, 17.03.2021
Erfolge bei den Breitensportler/-innen
Im vergangenen Jahr blieb den Sportlern des ASV Dersau nur ein schmales Zeitfenster, um ihren Sport im Verein nachzugehen. Die Sportabzeichengruppe nutzte natürlich diesen Zeitraum und absolvierte unter der Leitung von Spartenleiter Gerd Kummutat die zu erbringenden Leistung en. Gerd Kummutat war sichtlich erfreut über die große Teilnahme an dem Deutschen Sportabzeichen. Insgesamt waren es 14 Frauen und Männer, Mädchen und Jungen, die in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich ihr Sportabzeichen erreicht haben. Die buntgemischte Gruppe im Alter 6 – 79 Jahren gewinnt immer mehr an Zuspruch und weckt bei vielen Sportlern in Dersau und Umgebung das Interesse, fasste Gerd Kummutat den Zuwachs der letzten Jahre zusammen und blickt positiv ins Sportjahr 2021.
Zu den Sportabzeichenabsolventen /-innen des ASV Dersau gehören:
Andrea Biss, Anni Biss, Finn Biss, Timon Biss, Wiebke Biss, Torsten Fritsche, Silke Henschel, Erika Leonhardt, Dennis Meyer, Jonas Meyer, Monika Riedel, Matz Teichmann, Ulrike Torges, Wolfhard Walde
Dersau, 16.02.2021
Ein durchwachsendes Sportjahr für den ASV Dersau
beim ASV Dersau neigt sich das Sportjahr 2020 dem Ende entgegen. Aber kann man das Jahr überhaupt Sportjahr nennen?
Wo mehr pausiert als trainiert werden musste?
- Sport vermittelt wichtige Werte in der Gesellschaft.
- Sport verbindet Generationen und Kulturen.
- Sport fördert die Gesundheit, Kommunikation, Solidarität und die Begeisterung für eine gemeinsame Sache.
all diese Werte konnten in diesem Jahr nicht im gewohnten Umfang vermittelt werden.
Mitte März schlich sich das Coronavirus in unseren allgemeinen Sportverein Dersau. In der Ungewissheit mit dem Umgang des hartnäckigen Gegners, waren wir gezwungen den Sportbetrieb im ganzen Verein bis auf weiteres einzustellen. Was nun? Kein Sport im Sportverein mehr. Aber auch eine Pandemie schafft neue Hobbys. Das Jagen und Sammeln von Toilettenpapier, Mehl, Hefe und Leckereien aus der Dose kristallisierte sich als neue Trendsportart. Mitte September hatte das Warten ein ENDE! Wir durften unter Einhaltung des Hygienekonzeptes wieder unsere klassischen Sportaktivitäten ausüben. Die Freude bei unseren Sportlerinnen und Sportlern war groß aber diese Freude wurde schneller gestoppt als gedacht. Mit dem von der Bundeskanzlerin ausgesprochenen „Lockdown light“ ab November, ist der Sport wieder zum Erliegen gekommen. Was für ein Rückschlag! aber das Coronavirus ist scheinbar doch langlebiger als jeder Muskelkater nach einer Jumping-Fitness oder Tabata Einheit.
Trotz der Ungewissheit, wie es mit dem Sport weitergeht und wie ich die Weihnachtsgans am schnellsten abtrainiere, möchte der ASV Dersau sich bei seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern für Ihre Treue zum Verein bedanken.
Der ASV Dersau wünscht allen Mitgliederinnen und Mitgliedern,
allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Dersau und Umgebung
eine fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021
Dersau, 05.01.2021
Am Sportplatz 1
24326 Dersau